KATEGORIE
WERBEAGENTUR
AUTOR
Ron Spelt
WAS HABEN EIN GUTER ARZT UND EIN GUTER MARKETER GEMEINSAM?
Mit einfachen Worten fachliches Wissen vermitteln zu können.
HOME
STUDIO
KONTAKT
BLOG
HOME
KONTAKT
BLOG
STUDIO
Startseite » WAS HABEN EIN GUTER ARZT UND EIN GUTER MARKETER GEMEINSAM?
Mit einfachen Worten fachliches Wissen vermitteln zu können.
Was haben ein guter Arzt und ein guter Marketer gemeinsam?
Mit einfachen Worten fachliches Wissen vermitteln zu können.
Kennen Sie sicher:
Das Target haben wir overhault und die enorme Conversion-Rate hat uns safe über die erwarteten KPI´s gebracht. War klar, weil die CTR wesentlich besser performed hat als die Reach es je geschafft hätte. Bei dem CLV ein riesen Erfolg. Bei 5% Share nen Hammer Revenue.
"Wait... what?"
Das ist Branchendeutsch-Englisch Verwurschdelungssprache.
Jeder Marketer wird damit etwas anfangen können. Wie der Arzt sich eloquent seiner Fachtermina bedient und nahezu alle Begriffe aus dem Latein verwendet, ist vermutlich kompetent, aber wird wie der Marketer auch, seine Zielgruppe nicht erreichen.
Was habe ich als Patient davon, wenn ich die diagnostizierte Krankheit, wie auch die Behandlungsmöglichkeiten nicht verstehe.
Was haben Sie als Kunde für einen Gewinn, wenn Sie nicht verstehen was der Marketer meint?
"In beiden Fällen nichts."
Da wir wissen wovon wir reden können wir Ihnen auch alles auf deutsch erklären.
Haben Sie z.B. Lust sich ein gemütliches Geplänkel zum Google Algorithmus mit unserem SEO-Spezialisten anzutun? Verwehren wir Ihnen nicht.
SEO, SEA und KPI sind fast salonfähig, also des Begriffs halber. Was wirklich dahinter steckt wissen die meisten nicht und wir sind uns sicher, dass müssen Sie auch nicht, es sei denn Sie sind unser neuer Praktikant, Azubi oder Mitarbeiter.
Für uns sind es Standards, die wir lieben. Es fühlt sich an wie für den Maurer die Kelle oder für den Arzt das Stethoskop, Skalpell oder der Psychrembel.
*ADIMALS liebt Alle! Wir versuchen Genderneutral zu formulieren. Falls wir mal nur männliche Formulierungen nutzen, dann für die bessere Lesbarkeit. Am liebsten würden wir so Sachen schreiben wie: Schornsteinfegersse, oder Krankengeschwister. Richtig gut: Pay-Gaps haben wir abgeschafft.