KATEGORIE
WERBEAGENTUR
AUTOR
Lorena Wahl
PARTNER FÜR TOURISMUS, STÄDTE UND GEMEINDEN.
Kommunikation & Beratung - Von der Website über SocialMedia bis zur Pressemitteilung.
HOME
STUDIO
KONTAKT
BLOG
HOME
KONTAKT
BLOG
STUDIO
Startseite » PARTNER FÜR TOURISMUS, STÄDTE UND GEMEINDEN.
Kommunikation & Beratung - Von der Website über SocialMedia bis zur Pressemitteilung.
Partner für Tourismus, Städte und Gemeinden.
Kommunikation & Beratung - Von der Website über SocialMedia bis zur Pressemitteilung.
Sie sind Bürgermeister, Hauptamtsleiter oder verantworten Bereiche wie Tourismus, Digitalisierung oder Wirtschaftsförderung?
Dann könnten wir ein interessanter Partner sein und Ihnen viel Arbeit abnehmen.
Sie wissen alles über Ihre Stadt, wir wissen alles was Bürger und Gewerbetreibende wollen. Wenn wir es nicht wissen, finden wir es heraus. Analysen, Recherchen, Umfragen sind für Agenturen, wie das Ratsinformationssystem für den Gemeinderat.
Die Digitalisierung hält Einzug, also werden Akten digital, Whiteboards lösen den Overheadprojektor ab, aber was ist mit Ihrer Kommunikation und Ihrer Außenwirkung?
Eventuell beschäftigen Sie sich derzeit mit solcherlei Fragen:
Kommuniziert man online anders als offline? Wofür stehen wir als Rathaus eigentlich? Welche Themen interessieren Bürger? Wie definiert man Bürgernähe digital? Gibt es Do’s and Dont’s?
Zur Klärung bieten wir zu diesen Themen gern Workshops an.
Lassen Sie uns Ihren Mitarbeitern den Kommunikationsalltag mit den Bürgern vereinfachen. Wie das?
Indem wir wiederkehrende Fragestellungen der Bürger an Ihre Mitarbeiter erfassen und bündeln. Diese gehören prägnant auf die Webseite, damit sich interessierte Bürger vorab und selbstständig informieren können. Hiermit erleichtern wir Ihren Mitarbeitern alltägliche Aufgaben in der Außenkommunikation enorm.
Das Ende der Papierschlacht.
Hüttenbuchungssysteme, Termine für die Rentenberatung und weitere Möglichkeiten können eingebunden werden. Das spart beidseitig Ressourcen – beim Bürger und bei Ihnen.
Sie stehen in Richtung Ihrer Bürger im Wahrnehmungswettbewerb. Fallen Sie also positiv auf:
Menschen überfliegen Texte und werden online immer stärker auf Kurztexte sensibilisiert. Demnach sollten Sachverhalte völlig neu übermittelt werden. Bilder müssen visuell kommunizieren, um schnell ableitbar zu sein.
Welchen Effekt erzielen Ihre Mitteilungen?
Kommen Ihre Informationen überhaupt dort an, wo sie konsumiert werden könnten, und wenn ja, werden sie konsumiert und führt das dann zur gewünschten Wirkung?
Welche Ressourcen müssen zur Verfügung stehen?
Allein das Thema der benötigten Ressourcen für proaktive Kommunikationsarbeit lässt so manchen Gemeinderat in Ehrfurcht erstarren.
Wie organisiert man ein Kommunikations-Team aus den eigenen Reihen oder die Zusammenarbeit mit einer Agentur? Das ist nicht nur eine Ressourcenfrage, sondern hat sehr stark mit der Strategie und Ihren Zielen zu tun. Gern unterstützen wir Sie bei der Definition.
Sind die bisherigen Online-Inhalte gehaltvoll und wie kann die Darstellung verbessert werden?
Schon immer galt: Um ein guter moderner Werber zu sein, muss man sich perfekt in die Bedürfnisse der Kunden oder in Ihrem Falle Bürger hineinversetzen können.
Interesse beruht auf Gegenseitigkeit.
Aus der Betreuung von Banken & Verbänden kennen wir den Umgang mit umfangreichen Informationen, welche die Zielgruppen auch finden können – müssen. Informationsmanagement, Informationsstruktur, Nutzerverhalten und Usability sind auch aus den vielfältigen digitalen Publikationen einer Stadt nicht wegzudenken.
Gerade im Bereich Social-Media können wunderbare Interaktionen provoziert werden und die Bürger nehmen das Angebot, wenn kontinuierlich bespielt, sehr gern wahr.
Moderne Bürgernähe eben.
Doch wer berät Städte und Gemeinden hierzu und zu den vielen anderen Themen?
AUF JEDEN FALL WIR, ADIMALS!
Gibt es Grundvoraussetzungen für die kontinuierliche Zusammenarbeit?
Wir halten dies recht einfach:
Ein solches Projekt benötigt ein Budget um Sie mindestens 12 Monate betreuen und entwickeln zu können.
Natürlich schulen wir in dieser Zeit auch gerne Ihre Mitarbeiter.
Ob wir danach weiterhin gebraucht werden, stimmen wir einfach ab.
Wie beginnt eine Zusammenarbeit mit ADIMALS?
1
Ein erstes unverbindliches Gespräch Über Ideen, Ziele und Wünsche.
2
Ein definierter Workshop um eine Strategie zu erarbeiten. Wichtig sind hier: Budgets werden festgelegt und Ressourcen abgestimmt. Erfolg & Misserfolg werden präzise definiert.
Der IST-Stand wird aufgenommen.
3
Organisations- & Grundlagenarbeit. Was fehlt Ihnen um modern und kontinuierlich kommunizieren zu können?
4
Kontinuierliche Betreuung, Bespielung und Umsetzung. Gemeinsame JourFixes, Analysen und Aktionen sorgen für Transparenz.
Stadtmarketing kann effektiv sein und richtig Spaß machen!
*ADIMALS liebt Alle! Wir versuchen Genderneutral zu formulieren. Falls wir mal nur männliche Formulierungen nutzen, dann für die bessere Lesbarkeit. Am liebsten würden wir so Sachen schreiben wie: Schornsteinfegersse, oder Krankengeschwister. Richtig gut: Pay-Gaps haben wir abgeschafft.