KATEGORIE
WERBEAGENTUR
AUTOR
Ron Spelt
FEHLENDE FACHKRÄFTE & FEHLENDES MARKETING.
Warum Marketer die besseren Recruiter sind! Fehlt Ihrem Unternehmen ein Image?
HOME
STUDIO
KONTAKT
BLOG
HOME
KONTAKT
BLOG
STUDIO
Warum Marketer die besseren Recruiter sind! Fehlt Ihrem Unternehmen ein Image?
Fehlende Fachkräfte & fehlendes Marketing.
Warum Marketer die besseren Recruiter sind! Fehlt Ihrem Unternehmen ein Image?
Fachkräftemangel in Deutschland. Das Handwerk, IT-Branche, Pflege, Krankenhäuser, Kindergärten, und viele weitere Branchen suchen Fachkräfte.
Stand 12/21 werden in Deutschland 1,2 Millionen Arbeitskräfte gesucht, davon sind zwei Drittel Fachkräfte. Die Tendenz ist steigend.
Über das Thema fehlende Nachwuchskräfte schreiben wir demnächst.
In 2020 & 2021 haben wir uns für diverse Unternehmen stark mit den Themen Recruiting, Image und der Attraktivität einer Stelle beschäftigt.
Ehrlich gesagt, wir haben beinahe ein Studium gemacht.
Wir haben Unternehmen kennengelernt, die offensichtlich keine Probleme haben um Fachkräfte zu rekrutieren und wir haben Unternehmen mit richtigen Fachkräfteproblemen intensiv untersucht.
Die Ergebnisse der Analysen haben wir nach vielen schlaflosen Nächten heruntergebrochen und versucht die einfachsten Möglichkeiten der Abhilfe herzuleiten.
Im Dialog mit Unternehmern hörten wir, dass die geforderten Gehälter zu hoch seien, interessierte Bewerber in letzter Sekunde absprangen, oder das einfach zu wenige bis keine Bewerbungen eingingen.
Wo früher nur die IT-Branche durch Headhuntinganbieter angegangen wurden, sehen wir mittlerweile das auch andere Branchen bereit sind, bis zu 30% eines Jahresgehalts für eine Stellenvermittlung zu bezahlen.
Es bleibt leider oft beim „bereit sind“, denn auch die Erfolgsquoten der Vermittlungsspezialisten sind in diesen Zeiten recht gering.
Also was unterscheidet beim so genannten „War of Talents“ erfolgreiche und wenig erfolgreiche Unternehmen?
Same, same but different!
Die Lager trennen nahezu genau die gleichen Kriterien wie bei der Kundenakquise, nur anders.
Sie suchen die besten Fachkräfte.
Und was meinen Sie, suchen die besten Fachkräfte?
Bittere Wahrheit, aber Schönrederei bringt uns nicht weiter.
Was Sie nun tun können?
Im Leben ist es stets am besten, den Fehler erstmal bei sich selbst zu suchen. Hierauf können wir gemeinsam Einfluss nehmen.
Wenn Ihr Unternehmen grundsätzlich funktioniert, geht es hauptsächlich um Ihre Darstellung, Ihre Kommunikation, Ihr Image und Ihre Reichweite. Online & Offline.
Wir hören häufig:
"Wir brauchen keine Werbung, wir haben genug Aufträge, eigentlich zu viele. Aber bei der Kommunikation einer Stellenanzeige könnten Sie uns mal unterstützen."
Stimmt absolut. Werbung brauchen die Unternehmen in diesem Fall wirklich nicht.
Werbung ist nämlich kein Marketing, keine PR und auch kein Branding.
Die Fachleute reden heute von Employer Branding. Wir sparen uns die Ausführung. Erklärbären gibt’s genug im Netz.
Was wir nun tun können?
Nein, wir gestalten Ihnen keine isolierte Stellenanzeigen.
Das wäre wie beim Hausbau mit dem Dach anzufangen und wir wollen doch Wirkung erzielen. Unsere Maßnahmen werden Sie zum Traumarbeitgeber machen, aber wir warnen:
Das kann umfangreich werden.
Unser Beispiel:
Wenn Handwerker Lukas, 27 Jahre, und eine echte Koryphäe seines Gewerks, eine Stelle sucht und findet, worauf wird Lukas achten?
Er wird die Suchmaschine anwerfen und sich die Webseite anschauen, den Chef stalken, das Team begutachten, er wird die Social-Media Kanäle durchscrollen, um einen Blick durchs Schlüsselloch zu werfen, er wird Informationen zur Philosophie einholen, er wird sich vielleicht für Nachhaltigkeit und soziales Engagement der Firma interessieren und vermutlich wird er auch den Fuhrpark und die Partnerfirmen genau unter die Lupe nehmen. Gibt’s Einblicke zu konkreten Aufträgen? Welche Hersteller stehen dem Unternehmen zur Seite?
Wie sieht sein späterer Arbeitsplatz aus und wie ist er ausgestattet? Gibt's Kundenrezensionen?
Einfach gesagt: Ist das ne geile Firme oder so ein altbackener Haufen?
Was meinen Sie wo Tim arbeiten möchte?
Und nun denken Sie an Ihre direkten und indirekten Mitbewerber im Rennen um die suchenden Fachkräfte. Schlagen Sie sie?
Was findet der fiktive Tim wenn er sich mehr Informationen über Ihre Firma einholt?
Wenn diese Frage gerade für keine positive Emotion bei Ihnen gesorgt hat: Das können wir ändern.
Was uns positiv aufgefallen ist:
Die meisten Unternehmen sind intern, sehr gut aufgestellt, aber die Außendarstellung hinkt gewaltig hinterher oder schreckt mehr ab als zu motivieren. Wichtig ist Authentizität, Sie müssen sich nicht verbiegen, sondern die positiven Attribute verstärken und darstellen.
Lust auf einen Schnack zum Thema? Möchten Sie Ihre Fachkräfteprobleme gelöst sehen?
Wir erarbeiten sowohl die Strategie als auch die gewünschten Ergebnisse, damit sie sich perfekt darstellen und Ihre Fachkräfte anziehen wie Honig einen Bären.
*ADIMALS liebt Alle! Wir versuchen Genderneutral zu formulieren. Falls wir mal nur männliche Formulierungen nutzen, dann für die bessere Lesbarkeit. Am liebsten würden wir so Sachen schreiben wie: Schornsteinfegersse, oder Krankengeschwister. Richtig gut: Pay-Gaps haben wir abgeschafft.